Nachrichten
-
Warnung vor verdächtigen Funkmodulen in chinesischen Wechselrichtern
In den USA sind in Wechselrichtern für Photovoltaikanlagen, die aus China stammen, verdächtige Funkmodule entdeckt worden. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen. Die Entdeckung hat dazu geführt, dass die US-Energiebehörde eine Neubewertung des Risikos vornimmt, das von diesen in China hergestellten Wechselrichtern ausgeht. Im schlimmsten Fall könnten diese Komponenten verwendet werden, um Stromausfälle zu verursachen. Wechselrichter, die in der Regel in China produziert werden, finden weltweit Anwendung, um Solarpaneele und Windturbinen mit den Stromnetzen zu verbinden. Sie sind so konstruiert, dass sie Fernzugriffe für Updates und Wartungsarbeiten ermöglichen. Um jedoch die Sicherheit zu gewährleisten, sind Firewalls implementiert, die eine direkte Kommunikation mit…
-
Trump lädt Papst Leo XIV. zu einem Besuch ins Weiße Haus ein
US-Präsident Donald Trump hat Papst Leo XIV. zu einem Besuch im Weißen Haus eingeladen. Dies wurde von Trumps Sprecherin Karoline Leavitt bekannt gegeben, nachdem Vizepräsident JD Vance dem Papst während einer Audienz im Vatikan ein Einladungsschreiben überreicht hatte. Präsident Trump äußerte den Wunsch, dass der Besuch so bald wie möglich stattfinden möge. Audienz im Vatikan Die Einladung fand im Rahmen eines offiziellen Treffens zwischen Papst Leo XIV. und Vizepräsident Vance sowie US-Außenminister Marco Rubio statt, die beide an der Messe zur Amtseinführung des neuen Papstes teilgenommen hatten. Leo XIV., der am 8. Mai zum 267. Papst gewählt wurde, ist ein gebürtiger Amerikaner aus Chicago und gehört dem Augustinerorden an. Vance,…
-
Polen bereitet sich auf entscheidende Stichwahl für das Präsidentenamt vor
Die stimmberechtigte Bevölkerung Polens steht vor einer wichtigen Entscheidung, die am 1. Juni in einer Stichwahl getroffen werden muss. Die Wahl hat das Potenzial, die politische Landschaft des Landes entscheidend zu beeinflussen. Die beiden Hauptkandidaten, Rafal Trzaskowski und Karol Nawrocki, repräsentieren unterschiedliche politische Strömungen und Werte, die für die Wähler von Bedeutung sind. Erste Prognosen und Kandidaten Laut ersten Prognosen, die vor der Stichwahl veröffentlicht wurden, führt der liberalkonservative Kandidat Rafal Trzaskowski, der dem Regierungslager von Donald Tusk angehört, mit 30,8 Prozent der Stimmen. Trzaskowski hat sich während seines Wahlkampfs auf Themen wie Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und europäische Integration konzentriert. Seine Anhänger sehen in ihm einen Verfechter von Reformen, die auf…
-
US-Medien berichten: Biden mit Krebsdiagnose konfrontiert
Der ehemalige US-Präsident Joe Biden ist laut aktuellen Berichten führender US-Medien an Prostatakrebs erkrankt. Die Sender CNN, Fox News und die „New York Times“ berichteten, dass es sich um eine aggressive, jedoch behandelbare Form dieser Krankheit handelt. Diese Diagnose wurde gestellt, nachdem Ärzte einen „kleinen Knoten“ auf Bidens Prostata entdeckten, der weitere Untersuchungen erforderte. Das Büro des ehemaligen Präsidenten bestätigte die Berichte, jedoch gab es bislang keine detaillierten Informationen zum weiteren Behandlungsverlauf. Biden, der im Januar aus dem Amt schied, hatte ursprünglich geplant, als Kandidat der Demokraten bei der Präsidentschaftswahl 2024 anzutreten. In den letzten Monaten nahmen jedoch die Bedenken hinsichtlich seiner körperlichen und mentalen Verfassung zu. Diese Bedenken wurden…
-
Trump greift Walmart an: Preiserhöhung sorgt für Kontroversen
Donald Trump hat den Handelskonzern Walmart für dessen Hinweise auf Preiserhöhungen aufgrund der Zollpolitik seiner Administration kritisiert. Auf seiner Plattform Truth Social forderte Trump das Unternehmen auf, die Zollbelastungen nicht an die Verbraucher weiterzugeben. Er betonte, dass Walmart im vergangenen Jahr Milliarden Dollar verdient habe und daher in der Lage sei, die Kosten selbst zu tragen. Trump äußerte, Walmart solle die Zölle „essen“ und den Kunden keine zusätzlichen Gebühren berechnen. Walmart, der größte Einzelhändler der Welt, hatte am Donnerstag gewarnt, dass die von Trump eingeführten höheren Zölle auf Importe aus China zu einem Anstieg der Preise führen könnten. In einer Reaktion auf Trumps Äußerungen erklärte der Konzern in einer E-Mail…
-
Abtreibungsgesetz: USA halten hirntote Schwangere künstlich am Leben
In Georgia wird eine schwangere Frau seit ihrem Hirntod vor drei Monaten künstlich beatmet. Die Entscheidung zur künstlichen Lebenserhaltung wurde von der Klinik getroffen, um nicht gegen das strenge Abtreibungsrecht des US-Staates zu verstoßen. Die Familie von Adriana Smith, der betroffenen 30-jährigen Frau, äußerte sich kritisch über die Handlungen des Krankenhauses. Die Mutter von Smith, April Newkirk, erklärte im Lokalsender WXIA-TV, dass die Entscheidung, ihre Tochter künstlich am Leben zu halten, nicht in der Verantwortung der Klinik hätte liegen sollen. Sie betonte: „Diese Entscheidung hätte uns überlassen werden sollen.“ Adriana Smith, die als Krankenpflegerin arbeitete und bereits einen Sohn hat, war im Februar in der neunten Schwangerschaftswoche, als sie starke…
-
Angreifer auf Salman Rushdie erhält 25 Jahre Gefängnisstrafe
Fast drei Jahre nach dem Messerangriff auf den Schriftsteller Salman Rushdie wurde der Attentäter Hadi Matar im US-Bundesstaat New York zu 25 Jahren Haft verurteilt. Ein Gericht in Mayville verkündete heute das Strafmaß gegen den US-Bürger mit libanesischen Wurzeln, der im August 2022 Rushdie, der seit Jahrzehnten wegen seiner literarischen Arbeiten unter Bedrohung steht, schwer verletzte. Matar stach mindestens zehnmal mit einem Messer auf Rushdie ein, wobei er den Sehnerv des Autors durchtrennte. Infolgedessen ist Rushdie auf einem Auge blind und leidet unter weiteren körperlichen Beeinträchtigungen. Details zum Prozess und zu Rushdies Zeugenaussage Im Rahmen des Prozesses trat Rushdie selbst als Zeuge auf und schilderte den Angriff aus seiner Perspektive.…
-
Lebenslange Haft für Täter des Anschlags auf Salman Rushdie: Ein Vierteljahrhundert nach dem Verbrechen
Der Angriff auf Salman Rushdie im Sommer 2022 hat international für Entsetzen gesorgt. Der britische Autor, der zuvor bereits jahrelang wegen seiner literarischen Werke bedroht wurde, wurde während einer Lesung von Hadi Matar, einem 24-jährigen US-Bürger mit libanesischen Wurzeln, mit einem Messer angegriffen. Rushdie erlitt dabei schwere Verletzungen, die unter anderem zur Erblindung auf dem rechten Auge führten. Er musste mehrere Wochen in einem Krankenhaus und einer Pflegeeinrichtung verbringen und trägt seitdem eine Brille mit einem abgedunkelten Glas. Rushdie, der bereits 1989 aufgrund seines umstrittenen Buches „Die satanischen Verse“ mit einem Fatwa des iranischen Revolutionsführers Ajatollah Ruhollah Chomeini konfrontiert wurde, sah sich über drei Jahrzehnte lang Drohungen ausgesetzt. In diesem…
-
Bundesheer im Spannungsfeld zwischen Verteidigungsinvestitionen und Haushaltskürzungen
Die österreichische Verteidigungsministerin Klaudia Tanner hat in einer aktuellen Stellungnahme betont, dass eventuelle Einsparungen im Verteidigungsbudget keinesfalls den „Aufbauplan 2032+“ des Bundesheeres beeinträchtigen werden. Dies gilt ebenso für die laufenden Beschaffungsprojekte und Übungen. Tanner erklärte, dass die Einsparungen ausschließlich im Verwaltungsbereich, in der Öffentlichkeitsarbeit, bei Inseraten und Veranstaltungen vorgenommen werden sollen. Budgetsteigerung für das Bundesheer Das Doppelbudget, das von Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) am Dienstag vorgestellt wurde, sieht eine signifikante Erhöhung des Budgets für das Bundesheer vor. Im Jahr 2025 soll das Budget um 18 Prozent, entsprechend 725 Millionen Euro, steigen. Ohne die Ermächtigungen beträgt die Steigerung 8,6 Prozent, was 349,1 Millionen Euro entspricht. Auch im Jahr 2026 ist eine…
-
Evakuierungsaufruf für Nordgaza nach Raketenangriffen auf Israel
Nach einem Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen hat die israelische Armee die Bewohnerinnen und Bewohner mehrerer Gebiete im Norden des Küstenstreifens zur Evakuierung aufgerufen. Armeesprecher Avichay Adraee kündigte dies am gestrigen Abend über den Onlinedienst X an und bezeichnete die Aufforderung als „letzte Vorwarnung vor dem Angriff“. Das israelische Militär plant, jedes Gebiet anzugreifen, aus dem Raketen auf israelisches Territorium abgefeuert wurden. Nach den Angaben des Militärs wurden zuletzt Raketen aus dem Gazastreifen auf Israel abgeschossen, wobei zwei Geschosse abgefangen und ein drittes in unbewohntem Gebiet landete. Verletzte wurden nicht gemeldet. Angriffe auf medizinische Einrichtungen Im Verlauf des gestrigen Tages führte die israelische Armee zum zweiten Mal einen Angriff auf ein…